Im 18. und frühen 19. Jahrhundert trugen Soldaten vieler europäischer Heere einen Zopf. Dieser sogenannte Soldatenzopf verschwand nach und nach aus vielen Armeen. Die Redewendung „alte Zöpfe abschneiden“ entstammt dieser Entwicklung.
eurekakreuzwort@mastodon.online
Beiträge
-
Im 18. und frühen 19. -
1835 veröffentlichte die New York Sun 6 Artikel über die Entdeckung von Leben auf dem Mond.1835 veröffentlichte die New York Sun 6 Artikel über die Entdeckung von Leben auf dem Mond. Die Berichte über Fledermausmenschen steigerten die Auflage der Zeitung dramatisch und gingen als “Great Moon Hoax” in die #Geschichte ein.
-
Der berühmte, von der Chefredakteurin der Micky-Maus-Hefte, Dr. Erika Fuchs, geprägte Spruch „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“ ist dem Ingenieurlied von Heinrich Seidel (1842-1906) entnommen, der im Original „Dem Ingenieur ist nichts zu schwere“ lautetDer berühmte, von der Chefredakteurin der Micky-Maus-Hefte, Dr. Erika Fuchs, geprägte Spruch „Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“ ist dem Ingenieurlied von Heinrich Seidel (1842-1906) entnommen, der im Original „Dem Ingenieur ist nichts zu schwere“ lautet
https://www.duckipedia.de/Dem_Ingeni%C3%B6r_ist_nichts_zu_schw%C3%B6r_(Comic)
-
„Kohldampf schieben“ kommt aus dem Rotwelschen - einer Gaunersprache des Mittelalters.„Kohldampf schieben“ kommt aus dem Rotwelschen - einer Gaunersprache des Mittelalters. Koller (Kohler) und Dampf stehen beide für Hunger. Schieben entstand aus scheffen (sein, sich befinden). Kohldampf schieben = Hungerhunger haben
https://fuchsgruppe.shop/ostmann/magazin/woher-kommt-eigentlich-das-sprichwort-kohldampf-schieben/#
-
Eva gab es wirklich.Eva gab es wirklich. Wissenschaftler fanden heraus, dass alle heute lebenden Menschen von einer einzigen Frau abstammen die vor ca. 200.000 Jahren in Afrika lebte. Diese Eva hatte zwar viele Zeitgenossinnen deren Erblinien jedoch alle ausstarben.
-
Der Spanisch-Amerik. Krieg begann im April 1898.Der Spanisch-Amerik. Krieg begann im April 1898. Im Juni wurde zur Eroberung Guams ein einziges am. Schiff gesandt. Die Einwohner wussten nichts vom Krieg und interpretierten einen kurzen Beschuss als Salut. Die Insel wurde ohne Blutvergießen eingenommen.
-
Einige Straßen in Australien sind sehr lang und haben fast keine Kurven.Einige Straßen in Australien sind sehr lang und haben fast keine Kurven. Damit Autofahrer vor Langeweile nicht einschlafen, wurden am Bruce Highway in Queensland Schilder mit Quizfragen aufgestellt.
-
Im 2. WK.Im 2. WK. trainierte die Sowjetunion sog. Panzerabwehrhunde. Sie sollten mit einer Sprengladung unter deutsche Panzer kriechen. Da die Tiere allerdings mit sowjetischen Panzern konditioniert wurden, liefen sie in Schlachten häufiger die eigenen Panzer an.
-
Fettuccine Alfredo ist ein Pastagericht der ital.Fettuccine Alfredo ist ein Pastagericht der ital. Küche. Es ist nach Alfredo di Lelio benannt. Laut Di Lelio erfand er das Gericht 1907 oder 1908, um seine Frau Ines dazu zu bewegen, nach der Geburt ihres Sohnes Armando wieder Nahrung aufzunehmen.
-
Der Schimpansenkrieg von Gombe (1974-78) war eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei Schimpansengruppen in Tansania.Der Schimpansenkrieg von Gombe (1974-78) war eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei Schimpansengruppen in Tansania. Im Vorfeld spaltete sich eine große Affengruppe und bekriegte sich anschließend. Alle Männchen der einen Gruppe wurden im Verlauf getötet
-
Tonic Water gehörte bis ins 20.Tonic Water gehörte bis ins 20. Jahrhundert zur Standardausrüstung vieler Armeen, da es gegen Malaria vorbeugte. Der Longdrink Gin Tonic entstand, weil Soldaten es mit Gin mischten, um den bitteren Geschmack abzumildern.
-
In der Modelleisenbahnlandschaft des Miniatur Wunderlands in Hamburg steckt viel Liebe zum Detail.In der Modelleisenbahnlandschaft des Miniatur Wunderlands in Hamburg steckt viel Liebe zum Detail. Es gibt sogar eine Mini-Tankstelle, die in Echtzeit aktuelle Spritpreise empfängt und anzeigt.
#Miniatur #Wunderland #Modell #Eisenbahn #Tankstelle
https://www.sprit-plus.de/buntes-jet-im-miniatur-wunderland-hamburg-2268087.html
-
Jaekelopterus lebte vor ca. 397 Mio.Jaekelopterus lebte vor ca. 397 Mio. Jahren. Er erreichte eine Größe von 2,5 Meter (!!!) und ist damit der größte bekannte Riesenskorpion. Die Tiere lebten vmtl vor allem im Wasser.
-
Jahrhundertelang galten sie als Seemansgarn.Jahrhundertelang galten sie als Seemansgarn. Erst als 1995 an einer Ölplattform eine Welle mit einer Höhe von 26 m (!) gemessen wurde, nahm man die Berichte ernst. #Monsterwellen können Schiffe schwer beschädigten und sogar versenken.
-
Der Franz.Der Franz. Revolutionskalender galt von 1792 - 1805. Er hatte 12 Monate mit 30 Tagen. Statt Wochen gab es Dekaden (10 Tage). Der Plan, den Tag in 10 h a 100 Minuten aufzuteilen, scheiterte daran, dass alle Uhren unbrauchbar geworden wären.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sischer_Revolutionskalender
-
“Unseren täglichen Seehund gib uns heute”: Der Pfarrer Hans Egede machte es sich 1721 zur Aufgabe, Grönland zu missionieren.“Unseren täglichen Seehund gib uns heute”: Der Pfarrer Hans Egede machte es sich 1721 zur Aufgabe, Grönland zu missionieren. Bei der Übersetzung christlicher Texte lernte er, dass die Inuit kein Brot kannten und änderte kurzerhand den Text des Vaterunser.
-
Tom Wilson, Darsteller des Biff Tannen, Gegenspieler von Marty McFly in „Back To The Future“ war der vielen, sich wiederholenden Fragen der Fans überdrüssig.Tom Wilson, Darsteller des Biff Tannen, Gegenspieler von Marty McFly in „Back To The Future“ war der vielen, sich wiederholenden Fragen der Fans überdrüssig. So schrieb er „Biff's Question Song“ in der er musikalisch alle gängigen Fragen beantwortet
https://www.upworthy.com/amp/tom-wilson-biff-back-to-the-future-question-song-2658645239
-
Tony #Curtis verstand Deutsch.Tony #Curtis verstand Deutsch. Er ließ sich einige Folgen der dt. Fassung von “Die 2” schicken und war angeblich begeistert. Er schlug vor, das dt. Synchronstudio solle die Drehbücher der weiteren Folgen schreiben.
-
Laut dem Guano Islands Act von 1856 dürfen unbewohnte, unbeanspruchte Inseln in Amerikanisch-Ozeanien für die #USA beansprucht werden, wenn auf ihnen als Dünger nutzbarer Vogelkot gefunden wird.'nhttps://de.wikipedia.org/wiki/Guano_Islands_ActLaut dem Guano Islands Act von 1856 dürfen unbewohnte, unbeanspruchte Inseln in Amerikanisch-Ozeanien für die #USA beansprucht werden, wenn auf ihnen als Dünger nutzbarer Vogelkot gefunden wird.
-
Bei einem Verwandtenbesuch 1923 ging der #Hund Bobbie der Familie Brazier verloren.Bei einem Verwandtenbesuch 1923 ging der #Hund Bobbie der Familie Brazier verloren. 6 Monate später erschien er abgemagert und schmutzig in seinem Heimatort. Sein Weg dorthin konnte fast lückenlos rekonstruiert werden. Er war über 4000 km gelaufen.